Inexpensive window films
Pay by invoice30 days
mm-accuratecuttings
yard goods from1 meter
up to -40%for rolls
foil samplesfor free
Secure due to SSL
Close filters
Filter by:

Blendschutzfolien Ratgeber

Blendschutzfolien Ratgeber

Blendschutzfolien – Effektiver Licht- und Sichtschutz für jeden Raum

Blendschutzfolien sind speziell entwickelte Fensterfolien, die störende Reflexionen reduzieren, den Sonneneinfall optimieren und gleichzeitig eine angenehme Privatsphäre schaffen. Sie schützen Sie an Bildschirmarbeitsplätzen vor Blendung, senken die Raumtemperatur im Sommer und verhindern das Ausbleichen von Möbeln durch UV-Strahlung. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die sechs beliebtesten Blendschutzfolien vor, erklären die Unterschiede, geben Montage- und Pflegehinweise und beantworten häufige Fragen.

Übersicht der verschiedenen Blendschutzfolien

1. Die beliebtesten Blendschutzfolien im Vergleich

Unsere Top-Auswahl umfasst sechs Varianten, die sich in Optik, Funktion und Montage unterscheiden. So finden Sie die perfekte Folie für Ihr Büro, Wohnzimmer oder Geschäftsschaufenster:

  • Spiegelbrilleneffekt: Hohe Reflexion, ideal für stark beschienene Bildschirmarbeitsplätze
  • Opak Weiß (Innenmontage): Indirekter Blendschutz und Sichtschutz mit hohem Restlicht im Raum
  • Satinator Innen & Außen: Mattierte Optik, edel und beidseitig einsetzbar
  • INS-05 XSR Extrem Dunkel: Starke Blendreduktion für Einfachglas, Medien- und Kinoräume
  • GT-8 Ex Außen: Speziell für die Außenmontage, UV- und witterungsbeständig
  • Blackout Weiß 2-lagig: Komplette Abdunkelung für Schlaf- und Ruhebereiche

1.1 Spiegelbrilleneffekt-Folie

Die Folie mit Spiegelbrilleneffekt reflektiert blendendes Sonnenlicht effektiv und minimiert störende Reflexionen auf Bildschirmen. Ideal für Büros, in denen Monitore genutzt werden. Dank der metallischen Schicht bleibt die Sicht nach außen erhalten, während störende Lichtquellen abgeschirmt werden.

1.2 Opak Weiß (Innenmontage)

Die opake, weiße Innenfolie kann das Glas vollflächig oder teillflächig abdecken, lässt gleichzeitig viel Restlicht in den Raum und sorgt für absolute Privatsphäre. Besonders geeignet für Konferenzräume, Arztpraxen und Badezimmer.

1.3 Satinator Innen & Außen

Diese mattierte Folie erzeugt einen hochwertigen Satineffekt und kann beidseitig verwendet werden. Sie sorgt für einen dezenten Sichtschutz und filtert das Licht weich. Dank ihrer beidseitigen Einsatzfähigkeit ist sie flexibel und vielseitig einsetzbar.

1.4 INS-05 XSR Extrem Dunkel

Für Räume, in denen nahezu kein Licht eindringen soll, ist die Extrem Dunkel-Folie erste Wahl. Sie reduziert den Lichteinfall um fast 95 % und ist ideal für klassisches Einfachglas in Heimkinos, Medienräume oder Dunkelkammern.

1.5 GT-8 Ex Außen

Speziell konzipiert für die Außenmontage, bietet diese Folie zuverlässigen UV-Schutz und witterungsbeständige Eigenschaften. Sie ist besonders robust und eignet sich für moderne Fassadenfenster, die direkter Sonneneinstrahlung und Witterung ausgesetzt sind.

1.6 Blackout Weiß 2-lagig

Die zweilagige Blackout-Folie in Weiß sorgt für vollständige Abdunkelung. Perfekt für Schlafzimmer, Museeen oder Fotostudios, in denen absolute Blendreduktion erforderlich ist.

2. Technische Merkmale & Leistungsdaten

Die nachfolgenden Werte orientieren sich an den gängigsten Blendschutzfolien und helfen bei der Auswahl:

  • • Lichttransmission: 0 – 70 % (je nach Folientyp)
  • • Reflexionsgrad: 5 – 80 % (Spiegelbrilleneffekt: bis 85 %)
  • • UV-Schutz: bis zu 99 %
  • • Wärmereduktion: bis zu 99 %
  • • Folienstärke: 50 – 100 µm
  • • Montageart: innen oder außen
Vorteile von Blendschutzfolien

3. Hauptvorteile im Überblick

  • ✓ Effektive Reduktion von Blendung & Reflexionen
  • ✓ Konstanter Schutz vor Sonnenstrahlen
  • ✓ Energiesparende Wärmeabweisung
  • ✓ Wahlweise vollständige Abdunkelung
  • ✓ Einfache Nachrüstung ohne bauliche Maßnahmen
  • ✓ Erhöhte Privatsphäre und Sicherheit

4. Montageanleitung – Schritt für Schritt

4.1 Vorbereitung

  • 1 Fenster gründlich reinigen (staub- & fettfrei)
  • 2 Glas trocknen lassen
  • 3 Folie mit 1–2 cm Übermaß zuschneiden

4.2 Anbringung

  1. 1 Sprühflasche mit Wasser-Montagekonzentrat-Mix bereitstellen
  2. 2 Folie mit Rückseite nach außen ansetzen
  3. 3 Scheibe und Folie leicht befeuchten und an das Glas andrücken
  4. 4 Mit Rakel von der Mitte nach außen glattstreichen
  5. 5 Überschüssiges Wasser ausrakeln und abwischen
  6. 6 Überstände sauber mit Cutter entfernen

4.3 Aushärtezeit & Pflegehinweise

Außenfolien sollten nach der Montage mit transparentem Silikon versiegelt werden. Vermeiden Sie starkes Wischen. Zur Reinigung verwenden Sie milde Glasreiniger und weiche Tücher. Keine aggressiven Chemikalien!

5. Anwendungsbeispiele & Designideen

  • ✓ Bildschirmarbeitsplätze: Spiegelbrilleneffekt für klare Sicht
  • ✓ Konferenzräume: Opak Weiß für Eleganz und Diskretion
  • ✓ Wohnräume: Satinator für sanftes, blendfreies Licht
  • ✓ Heimkino: INS-05 XSR für perfekte Dunkelheit
  • ✓ Fassadenfenster: GT-8 Ex außen für dauerhaften Wetterschutz

6. Häufige Fragen (FAQ)

6.1 Wie stark wird die Blendung reduziert?

Je nach Folientyp zwischen 22 % und nahezu 100 % Blendreduktion.

6.2 Können die Folien rückstandslos entfernt werden?

Ja, unsere hochwertigen Blendschutzfolien lassen sich ohne Rückstände ablösen.

6.3 Wie lange halten die Folien?

Bei sachgemäßer Montage und Pflege 5 – 10 Jahre, abhängig von UV- und Witterungsbelastung.

7. Umwelt- & Wirtschaftlichkeit

Blendschutzfolien verbessern die Arbeitsfähigkeit, die Diskretion und verlängern die Lebensdauer von Innenausstattungen, da sie vor UV-bedingtem Ausbleichen schützen.

8. Zusammenfassung & Empfehlung

Blendschutzfolien sind eine kostengünstige, schnelle und nachhaltige Methode, um Blendung zu reduzieren, Privatsphäre zu erhöhen und den UV-Schutz im Raum zu verbessern. Wählen Sie aus sechs erstklassigen Varianten die passende Folie für Ihre Anforderungen und genießen Sie mehr Komfort und Effizienz in Ihrem Alltag.

Blendschutzfolien – Effektiver Licht- und Sichtschutz für jeden Raum

Blendschutzfolien sind speziell entwickelte Fensterfolien, die störende Reflexionen reduzieren, den Sonneneinfall optimieren und gleichzeitig eine angenehme Privatsphäre schaffen. Sie schützen Sie an Bildschirmarbeitsplätzen vor Blendung, senken die Raumtemperatur im Sommer und verhindern das Ausbleichen von Möbeln durch UV-Strahlung. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die sechs beliebtesten Blendschutzfolien vor, erklären die Unterschiede, geben Montage- und Pflegehinweise und beantworten häufige Fragen.

Übersicht der verschiedenen Blendschutzfolien

1. Die beliebtesten Blendschutzfolien im Vergleich

Unsere Top-Auswahl umfasst sechs Varianten, die sich in Optik, Funktion und Montage unterscheiden. So finden Sie die perfekte Folie für Ihr Büro, Wohnzimmer oder Geschäftsschaufenster:

  • Spiegelbrilleneffekt: Hohe Reflexion, ideal für stark beschienene Bildschirmarbeitsplätze
  • Opak Weiß (Innenmontage): Indirekter Blendschutz und Sichtschutz mit hohem Restlicht im Raum
  • Satinator Innen & Außen: Mattierte Optik, edel und beidseitig einsetzbar
  • INS-05 XSR Extrem Dunkel: Starke Blendreduktion für Einfachglas, Medien- und Kinoräume
  • GT-8 Ex Außen: Speziell für die Außenmontage, UV- und witterungsbeständig
  • Blackout Weiß 2-lagig: Komplette Abdunkelung für Schlaf- und Ruhebereiche

1.1 Spiegelbrilleneffekt-Folie

Die Folie mit Spiegelbrilleneffekt reflektiert blendendes Sonnenlicht effektiv und minimiert störende Reflexionen auf Bildschirmen. Ideal für Büros, in denen Monitore genutzt werden. Dank der metallischen Schicht bleibt die Sicht nach außen erhalten, während störende Lichtquellen abgeschirmt werden.

1.2 Opak Weiß (Innenmontage)

Die opake, weiße Innenfolie kann das Glas vollflächig oder teillflächig abdecken, lässt gleichzeitig viel Restlicht in den Raum und sorgt für absolute Privatsphäre. Besonders geeignet für Konferenzräume, Arztpraxen und Badezimmer.

1.3 Satinator Innen & Außen

Diese mattierte Folie erzeugt einen hochwertigen Satineffekt und kann beidseitig verwendet werden. Sie sorgt für einen dezenten Sichtschutz und filtert das Licht weich. Dank ihrer beidseitigen Einsatzfähigkeit ist sie flexibel und vielseitig einsetzbar.

1.4 INS-05 XSR Extrem Dunkel

Für Räume, in denen nahezu kein Licht eindringen soll, ist die Extrem Dunkel-Folie erste Wahl. Sie reduziert den Lichteinfall um fast 95 % und ist ideal für klassisches Einfachglas in Heimkinos, Medienräume oder Dunkelkammern.

1.5 GT-8 Ex Außen

Speziell konzipiert für die Außenmontage, bietet diese Folie zuverlässigen UV-Schutz und witterungsbeständige Eigenschaften. Sie ist besonders robust und eignet sich für moderne Fassadenfenster, die direkter Sonneneinstrahlung und Witterung ausgesetzt sind.

1.6 Blackout Weiß 2-lagig

Die zweilagige Blackout-Folie in Weiß sorgt für vollständige Abdunkelung. Perfekt für Schlafzimmer, Museeen oder Fotostudios, in denen absolute Blendreduktion erforderlich ist.

2. Technische Merkmale & Leistungsdaten

Die nachfolgenden Werte orientieren sich an den gängigsten Blendschutzfolien und helfen bei der Auswahl:

  • • Lichttransmission: 0 – 70 % (je nach Folientyp)
  • • Reflexionsgrad: 5 – 80 % (Spiegelbrilleneffekt: bis 85 %)
  • • UV-Schutz: bis zu 99 %
  • • Wärmereduktion: bis zu 99 %
  • • Folienstärke: 50 – 100 µm
  • • Montageart: innen oder außen
Vorteile von Blendschutzfolien

3. Hauptvorteile im Überblick

  • ✓ Effektive Reduktion von Blendung & Reflexionen
  • ✓ Konstanter Schutz vor Sonnenstrahlen
  • ✓ Energiesparende Wärmeabweisung
  • ✓ Wahlweise vollständige Abdunkelung
  • ✓ Einfache Nachrüstung ohne bauliche Maßnahmen
  • ✓ Erhöhte Privatsphäre und Sicherheit

4. Montageanleitung – Schritt für Schritt

4.1 Vorbereitung

  • 1 Fenster gründlich reinigen (staub- & fettfrei)
  • 2 Glas trocknen lassen
  • 3 Folie mit 1–2 cm Übermaß zuschneiden

4.2 Anbringung

  1. 1 Sprühflasche mit Wasser-Montagekonzentrat-Mix bereitstellen
  2. 2 Folie mit Rückseite nach außen ansetzen
  3. 3 Scheibe und Folie leicht befeuchten und an das Glas andrücken
  4. 4 Mit Rakel von der Mitte nach außen glattstreichen
  5. 5 Überschüssiges Wasser ausrakeln und abwischen
  6. 6 Überstände sauber mit Cutter entfernen

4.3 Aushärtezeit & Pflegehinweise

Außenfolien sollten nach der Montage mit transparentem Silikon versiegelt werden. Vermeiden Sie starkes Wischen. Zur Reinigung verwenden Sie milde Glasreiniger und weiche Tücher. Keine aggressiven Chemikalien!

5. Anwendungsbeispiele & Designideen

  • ✓ Bildschirmarbeitsplätze: Spiegelbrilleneffekt für klare Sicht
  • ✓ Konferenzräume: Opak Weiß für Eleganz und Diskretion
  • ✓ Wohnräume: Satinator für sanftes, blendfreies Licht
  • ✓ Heimkino: INS-05 XSR für perfekte Dunkelheit
  • ✓ Fassadenfenster: GT-8 Ex außen für dauerhaften Wetterschutz

6. Häufige Fragen (FAQ)

6.1 Wie stark wird die Blendung reduziert?

Je nach Folientyp zwischen 22 % und nahezu 100 % Blendreduktion.

6.2 Können die Folien rückstandslos entfernt werden?

Ja, unsere hochwertigen Blendschutzfolien lassen sich ohne Rückstände ablösen.

6.3 Wie lange halten die Folien?

Bei sachgemäßer Montage und Pflege 5 – 10 Jahre, abhängig von UV- und Witterungsbelastung.

7. Umwelt- & Wirtschaftlichkeit

Blendschutzfolien verbessern die Arbeitsfähigkeit, die Diskretion und verlängern die Lebensdauer von Innenausstattungen, da sie vor UV-bedingtem Ausbleichen schützen.

8. Zusammenfassung & Empfehlung

Blendschutzfolien sind eine kostengünstige, schnelle und nachhaltige Methode, um Blendung zu reduzieren, Privatsphäre zu erhöhen und den UV-Schutz im Raum zu verbessern. Wählen Sie aus sechs erstklassigen Varianten die passende Folie für Ihre Anforderungen und genießen Sie mehr Komfort und Effizienz in Ihrem Alltag.